
Die Stämme waren jetzt alle herausen. Nun musste noch das ganze Kronenholz aus dem Wald - alles über 3 cm Durchmesser könnte noch dem Kupferstecher schmecken und das gilt es zu vermeiden. Ich habe dafür meinen Rückewagen quasi mit Bordwänden für Arme nachgerüstet

Und so ging eine Fuhre nach der anderen auf einen Hackholzhaufen - und immer schöne ein rotes Fähnchen dran

Und dann waren ja auch noch etwas schönere Stämme dabei (der eine etwas marode Stamm geht wieder mit nach Hause auf den Brennholzhaufen

So, die letzte Fuhre Schnittholz liegt da, doch ziemlich was zusammen gekommen. Davon lasse ich jetzt allerlei Sortiment schneiden - irgendwas wird immer wieder gebraucht

Und dann ging's gleich mal in ein anderes Waldstück, kontrollieren, ob dort der Käfer nicht auch noch zugeschlagen hat. Im Bild eine der schönen Fichten, um die es wirklich schade wäre.
Und wie die Käferkontrolle usw. ausgegangen ist, dazu mehr im nächsten Beitrag
